2. Die Unterkonstruktion einer Holztreppe
Die Unterkonstruktion der Treppe bietet die Auflagefläche für die Verschraubung der Stufen und Verblendung. Sie definiert die Höhe und Breite der Treppe und die Tiefe der Trittfläche.
Je Stufe werden aus Konstruktionsholz mehrere Rechtecke verschraubt, die später hochkant montiert werden. Auch bei einer Treppe gilt, dass die Terrassendielen mindestens alle 50cm verschraubt werden sollten. Daraus ergibt sich die benötigte Anzahl dieser Unterkonstruktions-Rechtecke.
BW-Terrassenplaner: In dem Datenblatt, dass Sie von uns erhalten haben, finden Sie die Informationen welches Material für welchen Teil der Treppe verwendet wird.