BETTERWOOD » Umwelt » Herkunft
Herkunft unseres Holzes
Vom Setzling in den Tropen bis zur Holzterrasse, Tischplatte oder Schneidebretter bei Ihnen Zuhause ist es ein langer Weg. Nach welchen Prinzipien wird in den Wäldern gearbeitet? Wie erfolgt die Weiterverarbeitung und der Transport? An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Geschichte hinter unserem Tropenholz dokumentieren.
Bolivien
Unser Garapa-Holz und unsere Cumaru-Unterkonstruktion stammen aus einer zertifizierten Waldwirtschaft im Andenstaat.
Brasilien
Von hier stammt unsere Hartholz-Unterkonstruktion. Die politische Situation hat uns zeitweise zu einem Importstopp veranlasst.
Indonesien
In den alten Teakwäldern auf der indonesischen Insel Java wachsen die Bäume für unsere Teak-Terrassendielen.
Peru
Von hier stammen die Bäume für unsere Cumaru-Terrassendielen. Ein TV-Beitrag zeigt die Arbeitsweise der Waldwirtschaft.
Vietnam
Unsere Schneidebretter, Tischplatten und Gartenmöbel stammen aus Vietnam.
TV-Beitrag über Betterwood und unseren Wald in Peru
Ein Fernseh-Team der Pro-Sieben-Sendung “Galileo” hat uns in unserem Lager bei Köln und in einem unserer Wälder in Peru besucht. Herausgekommen ist ein Bericht über unsere Firma und unsere besondere Art der Waldwirtschaft.
Nachhaltigkeit
Unsere Hölzer stammen aus den tropischen Wäldern Asiens und Südamerikas. Unsere Forstwirtschaften arbeiten dort nach den hohen ökologischen Standards des FSC®®: Kahlschlag und Pestizide sind verboten, die Artenvielfalt muss erhalten bleiben, es darf nur soviel Holz dem Wald entnommen werden, wie im gleichen Zeitraum nachwächst.
Fairness
Die Anforderungen des FSC®® greifen auch bei den Arbeitsbedingungen. In Wald und Sägewerk müssen hohe Sicherheitsstandards, eine faire Bezahlung deutlich über Landesdurchschnitt und eine umfangreiche soziale Absicherung und Gesundheitsversorgung umgesetzt werden. Auch dies wird bei unabhängigen Kontrollen des FSC®® überprüft.
Transport
Damit sich die positive Umwelt-Bilanz der Produktion bei dem Transport der Hölzer von Lateinamerika bis zu unseren Kunden nicht in Rauch auflöst, beteiligen wir uns am freiwilligen CO2-Zertifikate-Handel. Der CO2-Ausstoß von jedem Transport wird ermittelt und über einem Aufforstungsprojekt in Indonesien kompensiert, das wir in Zusammenarbeit mit Fairventures umsetzen.
Die Meisterwerke unserer Kunden.
Wir staunen selbst, was unsere Kunden aus unserem Holz machen: Holzterrassen in den unwahrscheinlichsten Formen, Hochbeete, Schiffdecks, Waschtische, Nachtschränke, Wohnmobile. Aber schauen Sie selbst.
Zur Kundengalerie