Zum Inhalt springen
  • B2B
BetterwoodBetterwood
  • Produkte
    • Terrassenholz

      Terrassenholz

      Terrassendielen

      Cumaru-Terrassendielen

      Garapa-Terrassendielen

      Jatoba-Terrassendielen

      Teak-Terrassendielen

      Alle Terrassendielen

      Unterkonstruktion

      Garapa-Unterkonstruktion

      Louro-Faia-Unterkonstruktion

      Sucupira-Unterkonstruktion

      Itauba-Unterkonstruktion

      Itauba-Konstruktionsbalken

      Alu-Unterkonstruktion

      Alle Unterkonstruktionen
    • Holzfliesen & Elemente

      Holzfliesen

      Cumaru-Holzfliesen

      Garapa-Holzfliesen

      Jatoba-Holzfliesen

      Teak-Holzfliesen

      Elemente

      Cumaru-Elemente

      Garapa-Elemente

      Jatoba-Elemente

      Teak-Elemente

    • Gartenmöbel

      Gartenmöbel

      Gartenstühle

      Directors Chair N°1

      Gartenstuhl N°3 mit Armlehnen

      Klappstuhl N°4 mit Armlehnen

      Klappstuhl N°5

      Gartentische

      Gartentisch N°1

      Klapptisch

      Bänke & Liegen

      Gartenliege N°1

      Gartenbank N°2

      Bausätze

      Hochbeet aus Teak

    • Holzplatten & Gestelle

      Holzplatten

      Teakholz 18mm Stärke

      Teakholz 30mm Stärke

      Teakholz 40mm Stärke

      Alle Holzplatten

      Tischgestelle

      Eiermann

      Zubehör Eiermann

      Alle Tischgestelle
    • Bretter, Leisten, Stäbe

      Möbelholz

      Holzbretter

      Teakbretter 50 mm

      Teakbretter 95 mm

      Teakbretter 125 mm

      Holzleisten

      Teakleiste 13 x 95 mm

      Holzstäbe

      Teakstab 18 x 18 mm

      Teakstab 30 x 30 mm

      Teakstab 40 x 40 mm

      Verschnitt

      Cumaru-Verschnitt

      Garapa-Verschnitt

      Teak-Verschnitt

    • Schneidebretter & Messer

      Schneidebretter

      Schneidebrett 25 x 15 cm

      Schneidebrett 30 x 17 cm

      Schneidebrett 30 x 22 cm

      Schneidebrett 30 x 30 cm

      Schneidebrett Ø 32 cm

      Schneidebrett 33 x 33 cm

      Schneidebrett 40 x 40 cm

      Schneidebrett 45 x 30 cm

      Hackblöcke

      Hackblock 40 x 30 cm

      Hackblock 46 x 18 cm

      Hackblock 50 x 30 cm

      Messer

      Brotmesser

      Kochmesser

      Spickmesser

    • Parkett

      Parkett

      Teak-Parkett

      Teak-Massivholz-Parkett

      Teak-3-Schicht-Parkett

      Pflege für Parkett

      Hartwachsöl

      Pflegeöl

      Holzbodenseife

    • Holzpflege

      Holzpflege

      Aussenbereich

      Terrassenöl

      Stirnkantenwachs

      Terrassenreiniger

      Yacht- und Bootslack

      Holz-Vergrauer

      Imprägniergrund

      Gartenmöbel-Öl

      Innenbereich

      Arbeitsplattenöl

      Hartwachsöl

      Holz-Lasur

      Pflegeöl

      Holzbodenseife

      Schneidebrettöl

    • Zubehör

      Zubehör

      Terrassenbefestigung

      Verdeckte Verschraubung

      Terrassenschrauben

      Bohrsenker

      Zwinge für Terrassendielen

      Abstandhalter

      Edelstahl-Bit

      Alles für die Befestigung

      Terrassenunterbau

      Stelzlager

      Terrassenpads

      Distanzprofil

      Drainageprofil

      Aluminium-Verblendung

      Falchverbinder Unterkonstruktion

      Alles für den Unterbau

      Zubehör Fliesen & Elemente

      Ersatzgitter Holzfliesen

      Verbindungsadapter Elemente

      Zubehör Tischgestelle

      Höhenversteller Eiermann

      Lenkrollen Eiermann

      Zubehör Schneidebretter

      Schneidebrett-Pflegeöl

      Schneidebrett-Füße

  • Kontakt Holzhandel
  • Kontakt Holzhandel
  • 0
    Warenkorb
  • 0
  • Ratgeber

    Ratgeber

    Ratgeber-Themen

    Terrassendielen

    Holzfliesen

    Elemente

    Gartenmöbel

    Holzplatten

    Parkett

    Schneidebretter

    Planungs-Tools

    Terrassenplaner

    Terrassenrechner

    Entscheidungshilfe Deckbelag

    Entscheidungshilfe Holzart

    Holz-Lexikon

    Lexikon Holzarten

    Lexikon Fachbegriffe

    FAQ

    Planung

    Qualität

    Lieferung

    Umtausch & Reklamation

  • Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit

    Konzept

    Nachhaltige Forstwirtschaft

    Faire Produktion

    Klimaneutraler Versand

    Direkter Vertrieb

    Projekte

    Eigentumsrechte für Indigene

    Agro-Forst in Indonesien

    Aufforstung in Kolumbien

    Aufforstung in den Anden

    Aufforstung in den Bolivien

    Herkunft

    Bolivien

    Brasilien

    Indonesien

    Peru

    Vietnam

  • Über uns

    Über uns

    Über uns

    Unsere Geschichte

    Die Menschen dahinter

    Berichte über uns

    Karriere bei uns

    Erfahrungsberichte

    Cumaru-Terrassen

    Garapa-Terrassen

    Jatoba-Terrassen

    Teak-Terrassen

    Holzfliesen

    Holzplatten

  • Blog

    Betterwood Blog

    Über Produkte

    Geschenkverpackungen

    Güde-Messer mit Teakgriff

    mehr...

    Über Umwelt

    Rohdung Regenwald stoppen

    Rekordverlust Amazonas-Regenwald

    mehr...

    Über Service

    Schwarze Flecken Holzterrasse

    Entscheidungshelfer Deckbelag

    mehr...

    Über Uns

    ZDF mit Betterwood in Peru

    FSC-Bericht über Betterwood

    mehr...
  • Reklamation anmelden

    Es tut uns leid, dass Sie mit unserer Ware nicht vollkommen zufrieden sind. Damit wir gemeinsam eine schnelle Lösung finden, machen Sie im Folgenden bitte ein paar Angaben zu den Mängeln.

  • Wir möchten eine abschließende Lösung für das Problem finden. Daher wäre es wichtig, dass Ihre Reklamation vollständig ist. Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie bereits Bilder von den Problemen gemacht haben, die Sie uns im Folgenden zur Verfügung stellen können.
  • Hidden

    1. Produkt

  • Welche Produkte möchten Sie reklamieren?

    Bitte geben Sie im Folgenden die Artikelnummer und Stückzahl der Produkte an, die Sie reklamieren möchten und laden Sie Fotos der Reklamation hoch.

  • 1. Produkt

  • - Wo finde ich die Artikelnummer?
  • Wählen Sie hier bis zu drei Gründe für Ihre Reklamation für dieses Produkt aus.
  • Fehlte bei der Lieferung
    Fehlte bei der Lieferung

    Wir achten mit Sorgfalt darauf, dass alle Lieferungen vollständig sind. Dazu kontrollieren wir jede Lieferung mehrfach und zählen vor dem Versand noch einmal alles durch. Es kann trotzdem vorkommen, dass Artikel von uns vergessen wurden oder während der Lieferung verloren gegangen sind.

  • Wurde zuviel geliefert
    Wurde zuviel geliefert

    Unsere Mitarbeiter überprüfen jede Lieferung mehrfach auf ihre Richtigkeit. Sollte uns dabei doch einmal ein Fehler unterlaufen und wir senden Ihnen mehr, als Sie bestellt haben, freuen wir uns über Ihre Ehrlichkeit!

  • Transportschaden
    Transportschaden

    Um einen Transportschaden handelt es sich, wenn die Ware auf dem Transportweg zu Ihnen durch den Lieferanten beschädigt wurde. Durch mangelnde Behandlung der Lieferung kann es zu Beschädigungen kommen. So können etwa Risse oder Kratzer auf dem Holz entstehen.

  • Abspaltung

    Eine Abspaltung ist ein keilförmiger Splitter, der sich an der Längskante einer Diele bilden kann. Dielen mit einer Abspaltung auf der A-Seite werden von uns aussortiert. Auf der B-Seite dürfen diese vorkommen, da sie nicht die konstruktive Standfestigkeit der Diele beeinträchtigen.

  • Astloch
    Astloch

    Astlöcher auf der A-Seite werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert, wenn sie nicht durchgehend sind. Fest verwachsene Äste ohne Loch werden nicht aussortiert.

  • Beschädigung Dielenende
    Beschädigung an Dielenende

    Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an Ihrem Ende kleinere Beschädigungen aufweisen. Daher werden die Dielen in der Regel leicht übermaßig geliefert. Sollte die Beschädigung so massiv sein, dass nach Zuschnitt ein fehlerfreies Katalogmaß nicht mehr erreicht werden kann, wird die Diele aussortiert.

  • Beschädigung Längskante
    Beschädigung an Längskante

    Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an der Längskante kleinere Beschädigungen aufweisen. Dabei handelt es sich meist um kleine Dellen, Abspaltungen oder Risse im Holz.

  • Breite abweichend

    Je nach Feuchtigkeit verändern sich die Breiten der Terrassendielen leicht. Solche natürlichen Änderungen der Breite werden nicht aussortiert. Falls die Breite aber durch einen Fehler in der Hobelung zu gering oder zu breit ist, wird die Diele aussortiert.

  • Länge abweichend
    Länge abweichend

    Terrassendielen werden üblicherweise mit einem leichten Übermaß in der Länge geliefert. Damit bleibt es möglich, Transportschäden am Dielenende zu beseitigen und trotzdem die Diele im angegebenen Katalogmaß zu verbauen. Dielen, welche die Länge des Katalogmaßes nicht erreichen, werden aussortiert.

  • Bruch
    Bruch

    Um einen Bruch handelt es sich, wenn die Diele oder Platte durch den Transport in zwei Teile zerbrochen ist. Bei uns werden Brüche grundsätzlich aussortiert und wir nutzen beim Versand möglichst schützendes Verpackungsmaterial. Dabei kann es jedoch trotzdem selten zu Brüchen vor allem bei größeren Platten kommen.

  • Stärke abweichend
    Stärke abweichend

    Die Dielenstärke kann durch Feuchtigkeit und Temperaturwechsel um den Zehntel eines Millimeters variieren. Sollte die Dielenstärke durch einen Fehler der Hobelung unterschiedlich sein (wie abgebildet), wird die Diele von uns aussortiert.

  • Endriss
    Endriss

    Endrisse können an der Schnittkante der Terrassendielen entstehen. Eine gute Trocknung und Stirnkantenwachs reduzieren das Risiko, können es aber nicht vollkommen ausschließen. Sollte der Endriss so tief sein, dass die Diele trotz Überlänge nach Zuschnitt nicht mehr in Ihrem Katalogmaß verbaut werden kann, wird sie aussortiert.

  • Flecken
    Flecken

    Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Da sich Wasserflecken ohne großen Aufwand – etwa durch Schleifen – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

  • Farbe
    Farbe

    Keine Terrassendiele gleicht der anderen. Auch in der Farbe unterscheiden sich Dielen der gleiche Holzart. Daher werden die Terrassendielen nicht auf Ihre Farbgebung sortiert.

  • Geruch
    Geruch

    Manche Holzarten können einen Geruch entwickeln – speziell im frisch verlegten Zustand und wenn es warm und feucht ist. Dies gehört zu den holztypischen Eigenschaften. Dielen werden nicht wegen Ihres Geruchs aussortiert. Meist verfliegt der Geruch nach wenigen Tagen oder Wochen.

  • Größeres Loch
    Größeres Loch

    Ein Loch mit einem Durchmesser von über 3mm kann durch ein Feuchtigkeitsmessgerät, eine Bohrung oder ein Insekt verursacht worden sein. Solche Löcher werden auf der A-Seite aussortiert, auf der B-Sete toleriert. Mit einem Rundstab lassen sich die Löcher schließen. Ein akuter Insektenbefall kann aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Tropenhölzer ausgeschlossen werden.

  • Hobelfehler
    Hobelfehler

    Hobelfehler sind Vertiefungen oder Brandspuren, die durch die Hobelmaschine verursacht werden. Hobelfehler auf der A-Seite einer Diele werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert.

  • Holzspachtel
    Holzspachtel

    In der Produktion werden in seltenen Fällen Löcher mit Holzspachtel verschlossen. Wir versuchen die auf der A-Seite gespachtelten Dielen auszusortieren. Weil die Spachtelung manchmal aber sehr gut umgesetzt wurde und kaum zu erkennen ist, kann es auch mal übersehen werden.

  • Kratzer
    Kratzer

    Kratzer können bei Lagerung oder Transport entstehen. Ein tiefer Kratzer (wie abgebildet) auf der A-Seite wird aussortiert und auf der B-Seite toleriert. Leichte Kratzer, die durch einen einfachen Abschliff beseitigt werden können, werden toleriert.

  • Oberflächenrisse
    Oberflächenrisse

    Dies sind oberflächliche Risse, die nicht durch die volle Stärke der Terrassendiele durchgehen. Oberflächenrisse können bei Dielen nach lang anhaltender Trockenheit entstehen, zählen zu den holztypischen Eigenschaften und werden nicht aussortiert. Terrassenöl reduziert die Rissbildung.

  • Pinholes
    Pinholes

    Dies sind sehr kleine Löcher mit einem Durchmesser von unter 3 mm und treten meist in Gruppen auf. Pinholes entstehen durch Insekten in den Tropen. In geringem Maße (bis zu 10 Pinholes je laufenden Meter) werden Pinholes auf der A-Seite toleriert, da Sie konstruktiv keine Einschränkung darstellen. Ein stärkeres Vorkommen von Pinholes auf der A-Seite wird aussortiert. Auf der B-Seite werden Pinholes toleriert.

  • Rauigkeit
    Rauigkeit

    Terrassendielen unterscheiden sich in Ihrer Oberflächenstruktur. Manche Dielen können etwas rauer sein oder es können feine Holzfasern nach der Bewitterung hochstehen. Diese Rauigkeit ist eine holztypische Eigenschaft und wird nicht aussortiert. Bei als zu rau empfundenen Dielen empfehlen wir, diese nach der ersten Bewitterung mit einer 120er Körnung abzuschleifen.

  • Schrauben reißen ab
    Schrauben reißen ab

    Unsere Terrassenschrauben sind aus bruchsicherem Edelstahl (AISI 410) gefertigt und sollten grundsätzlich nicht abreißen. Durch die Anwendung eines Akkuschraubers mit zu hoher Kraft kann es in seltenen Fällen jedoch trotzdem zum Bruch des Schraubenkopfes kommen. Auch nach der Verlegung können die Schrauben noch durch die natürliche Ausdehnung des Holzes abreißen.

  • Schiefern
    Schiefern

    Als Schiefern bezeichnet man eine keilförmige Spaltung bzw. Abschälung der Terrassendielen. Schiefernde Dielen werden von uns aussortiert. Nicht ausgeschlossen werden kann aber ein Schiefern der Dielen nach dem Verbauen und längerer Zeit im Außenbereich.

  • Splintholz
    Splintholz

    Splintholz ist das jüngere Zuwachsholz und tritt an den Rändern eines Baumes auf. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 5% auf der A-Seite werden aussortiert. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 20% auf der B-Seite werden ebenfalls aussortiert.

  • Verfärbung von Lagerhölzern
    Verfärbung von Lagerhölzern

    Terrassendielen werden mit Lagerhölzern gestapelt um Stockflecken zu vermeiden und die Stabilität des Stapels zu erhöhen. Bei nachdunkelnden Hölzern können dadurch Verfärbungen entstehen. Da diese aber unter Bewitterung verschwinden, werden Verfärbungen durch Lagerhölzer toleriert.

  • Verschmutzung
    Verschmutzung

    Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Ebenfalls können in seltenen Fällen Lackspuren, Kreidemarkierungen oder Reste von Klebeband auf den Dielen vorkommen. Da sich diese Makel ohne großen Aufwand – etwa mit Schmierseife – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

  • Verzug
    Verzug

    Massivholz kann sich durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen verziehen. Ein vertikaler Verzug (links-rechts) der Diele über 1,5% wird aussortiert. Ein horizontaler Verzug (hoch-runter) oder geringerer vertikaler Verzug wird toleriert, da sich diese Dielen problemlos gerade ziehen und verbauen lassen.

  • Wechseldrehwuchs
    Wechseldrehwuchs

    Als Wechseldrehwuchs wird eine wechselnde Wuchsrichtung der Holzfasern bezeichnet. Dies hat zur Folge, dass bei der Hobelung nicht alle Holzfasern glatt abgehobelt werden und es zu strefenförmigen Farbwechseln kommen kann. Ein Wechseldrehwuchs wird nicht aussortiert, da er zu den holztypischen Eigenschaften zählt. Durch einen Abschliff lassen sich die Fasern glätten.

  • Damit wir eine schnelle Lösung finden können, wäre es hilfreich, wenn Sie jeden Reklamationsgrund mit mindestens einem Foto dokumentieren könnten.
    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, jpeg, Max. Dateigröße: 50 MB.
    • Hidden

      2. Produkt

    • Welche Produkte möchten Sie reklamieren?

      Bitte geben Sie im Folgenden die Artikelnummer und Stückzahl der Produkte an, die Sie reklamieren möchten und laden Sie Fotos der Reklamation hoch.

    • 2. Produkt

    • - Wo finde ich die Artikelnummer?
    • Wählen Sie hier bis zu drei Gründe für Ihre Reklamation für dieses Produkt aus.
    • Fehlte bei der Lieferung
      Fehlte bei der Lieferung

      Wir achten mit Sorgfalt darauf, dass alle Lieferungen vollständig sind. Dazu kontrollieren wir jede Lieferung mehrfach und zählen vor dem Versand noch einmal alles durch. Es kann trotzdem vorkommen, dass Artikel von uns vergessen wurden oder während der Lieferung verloren gegangen sind.

    • Wurde zuviel geliefert
      Wurde zuviel geliefert

      Unsere Mitarbeiter überprüfen jede Lieferung mehrfach auf ihre Richtigkeit. Sollte uns dabei doch einmal ein Fehler unterlaufen und wir senden Ihnen mehr, als Sie bestellt haben, freuen wir uns über Ihre Ehrlichkeit!

    • Transportschaden
      Transportschaden

      Um einen Transportschaden handelt es sich, wenn die Ware auf dem Transportweg zu Ihnen durch den Lieferanten beschädigt wurde. Durch mangelnde Behandlung der Lieferung kann es zu Beschädigungen kommen. So können etwa Risse oder Kratzer auf dem Holz entstehen.

    • Abspaltung

      Eine Abspaltung ist ein keilförmiger Splitter, der sich an der Längskante einer Diele bilden kann. Dielen mit einer Abspaltung auf der A-Seite werden von uns aussortiert. Auf der B-Seite dürfen diese vorkommen, da sie nicht die konstruktive Standfestigkeit der Diele beeinträchtigen.

    • Astloch
      Astloch

      Astlöcher auf der A-Seite werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert, wenn sie nicht durchgehend sind. Fest verwachsene Äste ohne Loch werden nicht aussortiert.

    • Beschädigung Dielenende
      Beschädigung an Dielenende

      Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an Ihrem Ende kleinere Beschädigungen aufweisen. Daher werden die Dielen in der Regel leicht übermaßig geliefert. Sollte die Beschädigung so massiv sein, dass nach Zuschnitt ein fehlerfreies Katalogmaß nicht mehr erreicht werden kann, wird die Diele aussortiert.

    • Beschädigung Längskante
      Beschädigung an Längskante

      Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an der Längskante kleinere Beschädigungen aufweisen. Dabei handelt es sich meist um kleine Dellen, Abspaltungen oder Risse im Holz.

    • Breite abweichend

      Je nach Feuchtigkeit verändern sich die Breiten der Terrassendielen leicht. Solche natürlichen Änderungen der Breite werden nicht aussortiert. Falls die Breite aber durch einen Fehler in der Hobelung zu gering oder zu breit ist, wird die Diele aussortiert.

    • Länge abweichend
      Länge abweichend

      Terrassendielen werden üblicherweise mit einem leichten Übermaß in der Länge geliefert. Damit bleibt es möglich, Transportschäden am Dielenende zu beseitigen und trotzdem die Diele im angegebenen Katalogmaß zu verbauen. Dielen, welche die Länge des Katalogmaßes nicht erreichen, werden aussortiert.

    • Bruch
      Bruch

      Um einen Bruch handelt es sich, wenn die Diele oder Platte durch den Transport in zwei Teile zerbrochen ist. Bei uns werden Brüche grundsätzlich aussortiert und wir nutzen beim Versand möglichst schützendes Verpackungsmaterial. Dabei kann es jedoch trotzdem selten zu Brüchen vor allem bei größeren Platten kommen.

    • Stärke abweichend
      Stärke abweichend

      Die Dielenstärke kann durch Feuchtigkeit und Temperaturwechsel um den Zehntel eines Millimeters variieren. Sollte die Dielenstärke durch einen Fehler der Hobelung unterschiedlich sein (wie abgebildet), wird die Diele von uns aussortiert.

    • Endriss
      Endriss

      Endrisse können an der Schnittkante der Terrassendielen entstehen. Eine gute Trocknung und Stirnkantenwachs reduzieren das Risiko, können es aber nicht vollkommen ausschließen. Sollte der Endriss so tief sein, dass die Diele trotz Überlänge nach Zuschnitt nicht mehr in Ihrem Katalogmaß verbaut werden kann, wird sie aussortiert.

    • Flecken
      Flecken

      Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Da sich Wasserflecken ohne großen Aufwand – etwa durch Schleifen – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

    • Farbe
      Farbe

      Keine Terrassendiele gleicht der anderen. Auch in der Farbe unterscheiden sich Dielen der gleiche Holzart. Daher werden die Terrassendielen nicht auf Ihre Farbgebung sortiert.

    • Größeres Loch
      Größeres Loch

      Ein Loch mit einem Durchmesser von über 3mm kann durch ein Feuchtigkeitsmessgerät, eine Bohrung oder ein Insekt verursacht worden sein. Solche Löcher werden auf der A-Seite aussortiert, auf der B-Sete toleriert. Mit einem Rundstab lassen sich die Löcher schließen. Ein akuter Insektenbefall kann aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Tropenhölzer ausgeschlossen werden.

    • Geruch
      Geruch

      Manche Holzarten können einen Geruch entwickeln – speziell im frisch verlegten Zustand und wenn es warm und feucht ist. Dies gehört zu den holztypischen Eigenschaften. Dielen werden nicht wegen Ihres Geruchs aussortiert. Meist verfliegt der Geruch nach wenigen Tagen oder Wochen.

    • Hobelfehler
      Hobelfehler

      Hobelfehler sind Vertiefungen oder Brandspuren, die durch die Hobelmaschine verursacht werden. Hobelfehler auf der A-Seite einer Diele werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert.

    • Holzspachtel
      Holzspachtel

      In der Produktion werden in seltenen Fällen Löcher mit Holzspachtel verschlossen. Wir versuchen die auf der A-Seite gespachtelten Dielen auszusortieren. Weil die Spachtelung manchmal aber sehr gut umgesetzt wurde und kaum zu erkennen ist, kann es auch mal übersehen werden.

    • Kratzer
      Kratzer

      Kratzer können bei Lagerung oder Transport entstehen. Ein tiefer Kratzer (wie abgebildet) auf der A-Seite wird aussortiert und auf der B-Seite toleriert. Leichte Kratzer, die durch einen einfachen Abschliff beseitigt werden können, werden toleriert.

    • Oberflächenrisse
      Oberflächenrisse

      Dies sind oberflächliche Risse, die nicht durch die volle Stärke der Terrassendiele durchgehen. Oberflächenrisse können bei Dielen nach lang anhaltender Trockenheit entstehen, zählen zu den holztypischen Eigenschaften und werden nicht aussortiert. Terrassenöl reduziert die Rissbildung.

    • Pinholes
      Pinholes

      Dies sind sehr kleine Löcher mit einem Durchmesser von unter 3 mm und treten meist in Gruppen auf. Pinholes entstehen durch Insekten in den Tropen. In geringem Maße (bis zu 10 Pinholes je laufenden Meter) werden Pinholes auf der A-Seite toleriert, da Sie konstruktiv keine Einschränkung darstellen. Ein stärkeres Vorkommen von Pinholes auf der A-Seite wird aussortiert. Auf der B-Seite werden Pinholes toleriert.

    • Rauigkeit
      Rauigkeit

      Terrassendielen unterscheiden sich in Ihrer Oberflächenstruktur. Manche Dielen können etwas rauer sein oder es können feine Holzfasern nach der Bewitterung hochstehen. Diese Rauigkeit ist eine holztypische Eigenschaft und wird nicht aussortiert. Bei als zu rau empfundenen Dielen empfehlen wir, diese nach der ersten Bewitterung mit einer 120er Körnung abzuschleifen.

    • Schrauben reißen ab
      Schrauben reißen ab

      Unsere Terrassenschrauben sind aus bruchsicherem Edelstahl (AISI 410) gefertigt und sollten grundsätzlich nicht abreißen. Durch die Anwendung eines Akkuschraubers mit zu hoher Kraft kann es in seltenen Fällen jedoch trotzdem zum Bruch des Schraubenkopfes kommen. Auch nach der Verlegung können die Schrauben noch durch die natürliche Ausdehnung des Holzes abreißen.

    • Schiefern
      Schiefern

      Als Schiefern bezeichnet man eine keilförmige Spaltung bzw. Abschälung der Terrassendielen. Schiefernde Dielen werden von uns aussortiert. Nicht ausgeschlossen werden kann aber ein Schiefern der Dielen nach dem Verbauen und längerer Zeit im Außenbereich.

    • Splintholz
      Splintholz

      Splintholz ist das jüngere Zuwachsholz und tritt an den Rändern eines Baumes auf. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 5% auf der A-Seite werden aussortiert. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 20% auf der B-Seite werden ebenfalls aussortiert.

    • Verfärbung von Lagerhölzern
      Verfärbung von Lagerhölzern

      Terrassendielen werden mit Lagerhölzern gestapelt um Stockflecken zu vermeiden und die Stabilität des Stapels zu erhöhen. Bei nachdunkelnden Hölzern können dadurch Verfärbungen entstehen. Da diese aber unter Bewitterung verschwinden, werden Verfärbungen durch Lagerhölzer toleriert.

    • Verschmutzung
      Verschmutzung

      Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Ebenfalls können in seltenen Fällen Lackspuren, Kreidemarkierungen oder Reste von Klebeband auf den Dielen vorkommen. Da sich diese Makel ohne großen Aufwand – etwa mit Schmierseife – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

    • Verzug
      Verzug

      Massivholz kann sich durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen verziehen. Ein vertikaler Verzug (links-rechts) der Diele über 1,5% wird aussortiert. Ein horizontaler Verzug (hoch-runter) oder geringerer vertikaler Verzug wird toleriert, da sich diese Dielen problemlos gerade ziehen und verbauen lassen.

    • Wechseldrehwuchs
      Wechseldrehwuchs

      Als Wechseldrehwuchs wird eine wechselnde Wuchsrichtung der Holzfasern bezeichnet. Dies hat zur Folge, dass bei der Hobelung nicht alle Holzfasern glatt abgehobelt werden und es zu strefenförmigen Farbwechseln kommen kann. Ein Wechseldrehwuchs wird nicht aussortiert, da er zu den holztypischen Eigenschaften zählt. Durch einen Abschliff lassen sich die Fasern glätten.

    • Damit wir eine schnelle Lösung finden können, wäre es hilfreich, wenn Sie jeden Reklamationsgrund mit mindestens einem Foto dokumentieren könnten.
      Ziehen Sie Dateien hier her oder
      Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, jpeg, Max. Dateigröße: 50 MB.
      • Hidden

        3. Produkt

      • Welche Produkte möchten Sie reklamieren?

        Bitte geben Sie im Folgenden die Artikelnummer und Stückzahl der Produkte an, die Sie reklamieren möchten und laden Sie Fotos der Reklamation hoch.

      • 3. Produkt

      • - Wo finde ich die Artikelnummer?
      • Wählen Sie hier bis zu drei Gründe für Ihre Reklamation für dieses Produkt aus.
      • Fehlte bei der Lieferung
        Fehlte bei der Lieferung

        Wir achten mit Sorgfalt darauf, dass alle Lieferungen vollständig sind. Dazu kontrollieren wir jede Lieferung mehrfach und zählen vor dem Versand noch einmal alles durch. Es kann trotzdem vorkommen, dass Artikel von uns vergessen wurden oder während der Lieferung verloren gegangen sind.

      • Wurde zuviel geliefert
        Wurde zuviel geliefert

        Unsere Mitarbeiter überprüfen jede Lieferung mehrfach auf ihre Richtigkeit. Sollte uns dabei doch einmal ein Fehler unterlaufen und wir senden Ihnen mehr, als Sie bestellt haben, freuen wir uns über Ihre Ehrlichkeit!

      • Transportschaden
        Transportschaden

        Um einen Transportschaden handelt es sich, wenn die Ware auf dem Transportweg zu Ihnen durch den Lieferanten beschädigt wurde. Durch mangelnde Behandlung der Lieferung kann es zu Beschädigungen kommen. So können etwa Risse oder Kratzer auf dem Holz entstehen.

      • Abspaltung

        Eine Abspaltung ist ein keilförmiger Splitter, der sich an der Längskante einer Diele bilden kann. Dielen mit einer Abspaltung auf der A-Seite werden von uns aussortiert. Auf der B-Seite dürfen diese vorkommen, da sie nicht die konstruktive Standfestigkeit der Diele beeinträchtigen.

      • Astloch
        Astloch

        Astlöcher auf der A-Seite werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert, wenn sie nicht durchgehend sind. Fest verwachsene Äste ohne Loch werden nicht aussortiert.

      • Beschädigung Dielenende
        Beschädigung an Dielenende

        Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an Ihrem Ende kleinere Beschädigungen aufweisen. Daher werden die Dielen in der Regel leicht übermaßig geliefert. Sollte die Beschädigung so massiv sein, dass nach Zuschnitt ein fehlerfreies Katalogmaß nicht mehr erreicht werden kann, wird die Diele aussortiert.

      • Beschädigung Längskante
        Beschädigung an Längskante

        Dielen können durch den Transport oder den Zuschnitt an der Längskante kleinere Beschädigungen aufweisen. Dabei handelt es sich meist um kleine Dellen, Abspaltungen oder Risse im Holz.

      • Breite abweichend

        Je nach Feuchtigkeit verändern sich die Breiten der Terrassendielen leicht. Solche natürlichen Änderungen der Breite werden nicht aussortiert. Falls die Breite aber durch einen Fehler in der Hobelung zu gering oder zu breit ist, wird die Diele aussortiert.

      • Länge abweichend
        Länge abweichend

        Terrassendielen werden üblicherweise mit einem leichten Übermaß in der Länge geliefert. Damit bleibt es möglich, Transportschäden am Dielenende zu beseitigen und trotzdem die Diele im angegebenen Katalogmaß zu verbauen. Dielen, welche die Länge des Katalogmaßes nicht erreichen, werden aussortiert.

      • Bruch
        Bruch

        Um einen Bruch handelt es sich, wenn die Diele oder Platte durch den Transport in zwei Teile zerbrochen ist. Bei uns werden Brüche grundsätzlich aussortiert und wir nutzen beim Versand möglichst schützendes Verpackungsmaterial. Dabei kann es jedoch trotzdem selten zu Brüchen vor allem bei größeren Platten kommen.

      • Stärke abweichend
        Stärke abweichend

        Die Dielenstärke kann durch Feuchtigkeit und Temperaturwechsel um den Zehntel eines Millimeters variieren. Sollte die Dielenstärke durch einen Fehler der Hobelung unterschiedlich sein (wie abgebildet), wird die Diele von uns aussortiert.

      • Endriss
        Endriss

        Endrisse können an der Schnittkante der Terrassendielen entstehen. Eine gute Trocknung und Stirnkantenwachs reduzieren das Risiko, können es aber nicht vollkommen ausschließen. Sollte der Endriss so tief sein, dass die Diele trotz Überlänge nach Zuschnitt nicht mehr in Ihrem Katalogmaß verbaut werden kann, wird sie aussortiert.

      • Flecken
        Flecken

        Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Da sich Wasserflecken ohne großen Aufwand – etwa durch Schleifen – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

      • Farbe
        Farbe

        Keine Terrassendiele gleicht der anderen. Auch in der Farbe unterscheiden sich Dielen der gleiche Holzart. Daher werden die Terrassendielen nicht auf Ihre Farbgebung sortiert.

      • Geruch
        Geruch

        Manche Holzarten können einen Geruch entwickeln – speziell im frisch verlegten Zustand und wenn es warm und feucht ist. Dies gehört zu den holztypischen Eigenschaften. Dielen werden nicht wegen Ihres Geruchs aussortiert. Meist verfliegt der Geruch nach wenigen Tagen oder Wochen.

      • Größeres Loch
        Größeres Loch

        Ein Loch mit einem Durchmesser von über 3mm kann durch ein Feuchtigkeitsmessgerät, eine Bohrung oder ein Insekt verursacht worden sein. Solche Löcher werden auf der A-Seite aussortiert, auf der B-Sete toleriert. Mit einem Rundstab lassen sich die Löcher schließen. Ein akuter Insektenbefall kann aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Tropenhölzer ausgeschlossen werden.

      • Hobelfehler
        Hobelfehler

        Hobelfehler sind Vertiefungen oder Brandspuren, die durch die Hobelmaschine verursacht werden. Hobelfehler auf der A-Seite einer Diele werden aussortiert. Auf der B-Seite werden sie toleriert.

      • Holzspachtel
        Holzspachtel

        In der Produktion werden in seltenen Fällen Löcher mit Holzspachtel verschlossen. Wir versuchen die auf der A-Seite gespachtelten Dielen auszusortieren. Weil die Spachtelung manchmal aber sehr gut umgesetzt wurde und kaum zu erkennen ist, kann es auch mal übersehen werden.

      • Kratzer
        Kratzer

        Kratzer können bei Lagerung oder Transport entstehen. Ein tiefer Kratzer (wie abgebildet) auf der A-Seite wird aussortiert und auf der B-Seite toleriert. Leichte Kratzer, die durch einen einfachen Abschliff beseitigt werden können, werden toleriert.

      • Oberflächenrisse
        Oberflächenrisse

        Dies sind oberflächliche Risse, die nicht durch die volle Stärke der Terrassendiele durchgehen. Oberflächenrisse können bei Dielen nach lang anhaltender Trockenheit entstehen, zählen zu den holztypischen Eigenschaften und werden nicht aussortiert. Terrassenöl reduziert die Rissbildung.

      • Pinholes
        Pinholes

        Dies sind sehr kleine Löcher mit einem Durchmesser von unter 3 mm und treten meist in Gruppen auf. Pinholes entstehen durch Insekten in den Tropen. In geringem Maße (bis zu 10 Pinholes je laufenden Meter) werden Pinholes auf der A-Seite toleriert, da Sie konstruktiv keine Einschränkung darstellen. Ein stärkeres Vorkommen von Pinholes auf der A-Seite wird aussortiert. Auf der B-Seite werden Pinholes toleriert.

      • Rauigkeit
        Rauigkeit

        Terrassendielen unterscheiden sich in Ihrer Oberflächenstruktur. Manche Dielen können etwas rauer sein oder es können feine Holzfasern nach der Bewitterung hochstehen. Diese Rauigkeit ist eine holztypische Eigenschaft und wird nicht aussortiert. Bei als zu rau empfundenen Dielen empfehlen wir, diese nach der ersten Bewitterung mit einer 120er Körnung abzuschleifen.

      • Schrauben reißen ab
        Schrauben reißen ab

        Unsere Terrassenschrauben sind aus bruchsicherem Edelstahl (AISI 410) gefertigt und sollten grundsätzlich nicht abreißen. Durch die Anwendung eines Akkuschraubers mit zu hoher Kraft kann es in seltenen Fällen jedoch trotzdem zum Bruch des Schraubenkopfes kommen. Auch nach der Verlegung können die Schrauben noch durch die natürliche Ausdehnung des Holzes abreißen.

      • Schiefern
        Schiefern

        Als Schiefern bezeichnet man eine keilförmige Spaltung bzw. Abschälung der Terrassendielen. Schiefernde Dielen werden von uns aussortiert. Nicht ausgeschlossen werden kann aber ein Schiefern der Dielen nach dem Verbauen und längerer Zeit im Außenbereich.

      • Splintholz
        Splintholz

        Splintholz ist das jüngere Zuwachsholz und tritt an den Rändern eines Baumes auf. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 5% auf der A-Seite werden aussortiert. Dielen mit einem Splintholzanteil von über 20% auf der B-Seite werden ebenfalls aussortiert.

      • Verfärbung von Lagerhölzern
        Verfärbung von Lagerhölzern

        Terrassendielen werden mit Lagerhölzern gestapelt um Stockflecken zu vermeiden und die Stabilität des Stapels zu erhöhen. Bei nachdunkelnden Hölzern können dadurch Verfärbungen entstehen. Da diese aber unter Bewitterung verschwinden, werden Verfärbungen durch Lagerhölzer toleriert.

      • Verschmutzung
        Verschmutzung

        Bei Transport und Lager können auf den Dielen etwa durch Kondensation Wasserflecken entstehen. Ebenfalls können in seltenen Fällen Lackspuren, Kreidemarkierungen oder Reste von Klebeband auf den Dielen vorkommen. Da sich diese Makel ohne großen Aufwand – etwa mit Schmierseife – beseitigen lassen, werden verschmutze Dielen nicht aussortiert.

      • Verzug
        Verzug

        Massivholz kann sich durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen verziehen. Ein vertikaler Verzug (links-rechts) der Diele über 1,5% wird aussortiert. Ein horizontaler Verzug (hoch-runter) oder geringerer vertikaler Verzug wird toleriert, da sich diese Dielen problemlos gerade ziehen und verbauen lassen.

      • Wechseldrehwuchs
        Wechseldrehwuchs

        Als Wechseldrehwuchs wird eine wechselnde Wuchsrichtung der Holzfasern bezeichnet. Dies hat zur Folge, dass bei der Hobelung nicht alle Holzfasern glatt abgehobelt werden und es zu strefenförmigen Farbwechseln kommen kann. Ein Wechseldrehwuchs wird nicht aussortiert, da er zu den holztypischen Eigenschaften zählt. Durch einen Abschliff lassen sich die Fasern glätten.

      • Damit wir eine schnelle Lösung finden können, wäre es hilfreich, wenn Sie jeden Reklamationsgrund mit mindestens einem Foto dokumentieren könnten.
        Ziehen Sie Dateien hier her oder
        Akzeptierte Datentypen: jpg, gif, png, pdf, jpeg, Max. Dateigröße: 50 MB.
        • Hidden

          Kontaktdaten

        • Wie können wir Sie erreichen?

          Geben Sie im Folgenden bitte Ihre Kontaktdaten ein.







        Sie finden Sie Artikelnummer auf dem Lieferschein, den Sie zusammen mit der Ware erhalten haben. Außerdem steht die Artikelnummer auf der Produktseite im Shop, direkt unter dem "In den Warenkorb"-Knopf. Oder Sie nutzen die oben stehende Suche. Beispiel für die Suche: Holzart + Produktart + Breite in mm + Länge in cm ("Cumaru Terrassendielen 120mm 304cm" = 1712-30).


        Wir fördern die nachhaltige Waldwirtschaft in den Tropen.

        Mit diesem Grundsatz haben wir vor über zehn Jahren unser Unternehmen gegründet. Heute sind wir die Vorreiter für mehr Nachhaltigkeit im Holzhandel. Wir stärken Menschen und Betriebe vor Ort, die eine verantwortungsvolle Waldnutzung betreiben und sich so der Verdrängung des Waldes durch die Landwirtschaft entgegen stellen. Wir investieren in Projekte für den Regenwaldschutz. Wir sind transparent, fair, nachhaltig. Das Zertifikat FSC 100% steht für die Einhaltung dieser Prinzipien.

        FSC Tropenholz

        PRODUKTE
        Terrassendielen
        Unterkonstruktion
        Terrassenelemente
        Holzfliesen
        Zubehör
        Holzpflege
        Holzplatten
        Möbelholz
        Gartenmöbel
        Schneidebretter
        Messer
        Parkett

        TOOLS
        Terrassenplaner
        Terrassenrechner
        Deckbelag-Finder
        Holzarten-Finder

        BERATUNG
        Terrassendielen
        Holzfliesen
        Terrassenelemente
        Gartenmöbel
        Holzplatten
        Parkett
        Schneidebretter
        Terrassenguide
        Holz-Lexikon

        BESTELLUNG
        Zahlung
        Versand
        Retour
        Sortierkriterien
        Reklamation

        FAQ
        Planung
        Qualität
        Lieferung
        Umtausch

        NACHHALTIGKEIT
        Konzept
        Herkunft
        Projekte

        ÜBER UNS
        Geschichte
        Menschen
        Berichte

        BLOG
        Produkte
        Service
        Umwelt
        Über uns

        KONTAKT
        Anschrift Lager
        Anschrift Vertrieb
        Telefon
        E-Mail

        • AGB
        • DATENSCHUTZ
        • IMPRESSUM
        • Kontakt zu Betterwood
        • LIEFERBEDINGUNGEN
        • WIDERRUF
        • ZAHLUNGSARTEN

        Betterwood Kontakt
        Rufnummer Betterwood

        +49 30 22 45 58 95

        E-Mail an Betterwood

        E-Mail senden

        Anschrift Betterwood Vertrieb

        Anschrift Vertrieb und Lager

        FAQ

        Termin vereinbaren

        FAQ

        Fragen und Antworten


        FSC save Forest

        Schützen durch Nutzen: Die Hauptursache für die Vernichtung des Regenwaldes ist seine Verdrängung durch die Landwirtschaft. Indem Sie FSC-zertifiziertes Holz kaufen, können die Menschen in den Tropen von nachhaltiger Waldwirtschaft leben. Der Wald wird ihre Lebensgrundlage und damit schützenswert. Holz mit dem Siegel FSC 100% wird regelmäßig unabhängigen Kontrollen unterzogen und stammt aus Wäldern, die gerade wegen Ihrer Bewirtschaftung langfristig erhalten werden. Hölzer ohne FSC-Zertifikat können zwar legal sein, aber immer auch aus Kahlschlag stammen.

        Sprache wählen

        Deutsch
        English
        Español
        Français
        Dansk
        Italiano
        Nederlands
        Polski
        Svenska

        • Kontakt Holzhandel
        • Produkte
          • Terrassenholz
            • Terrassendielen
              • Cumaru-Terrassendielen
              • Garapa-Terrassendielen
              • Jatoba-Terrassendielen
              • Teak-Terrassendielen
            • Unterkonstruktion
              • Garapa-Unterkonstruktion
              • Louro-Faia-Unterkonstruktion
              • Sucupira-Unterkonstruktion
              • Itauba-Unterkonstruktion
              • Itauba-Konstruktionsbalken
              • Aluminium-Unterkonstruktion
          • Fliesen & Elemente
            • Holzfliesen
              • Cumaru-Holzfliesen
              • Garapa-Holzfliesen
              • Jatoba-Holzfliesen
              • Teak-Holzfliesen
            • Terrassenelemente
              • Cumaru-Elemente
              • Garapa-Elemente
              • Jatoba-Elemente
              • Teak-Elemente
          • Gartenmöbel
            • Gartenmöbel
              • Gartenstühle
                • Directors Chair N°1
                • Gartenstuhl N°3 mit Armlehnen
                • Klappstuhl N°4 mit Armlehnen
                • Klappstuhl N°5
              • Gartentische
                • Gartentisch N°1
                • Klapptisch N°4
              • Gartenbänke & Liegen
                • Gartenliege N°1
                • Gartenbank N°2
              • Bausätze
                • Hochbeet Teak
          • Holzplatten & Gestelle
            • Holzplatten
              • 18 mm Stärke
              • 30 mm Stärke
              • 40 mm Stärke
            • Tischgestell
              • Eiermann-Tischgestell
              • Eiermann Zubehör
          • Bretter, Leisten, Stäbe
            • Holzbretter
              • Teakbretter 50mm
              • Teakbretter 95mm
              • Teakbretter 125mm
            • Holzleisten
              • Teak-Rechteckleiste, 13 x 95 mm
            • Holzstäbe
              • Teakstab 18 x 18 mm
              • Teakstab 30 x 30 mm
              • Teakstab 40 x 40 mm
            • Verschnitt
              • Cumaru-Verschnitt
              • Garapa-Verschnitt
              • Teak-Verschnitt
          • Schneidebretter & Messer
            • Schneidebretter
              • Schneidebrett 25 x 15 cm
              • Schneidebrett 30 x 17 cm
              • Schneidebrett 30 x 22 cm
              • Schneidebrett 30 x 30 cm
              • Schneidebrett ⌀ 32 cm
              • Schneidebrett 33 x 33 cm
              • Schneidebrett 40 x 40 cm
              • Schneidebrett 45 x 30 cm
            • Hackblöcke
              • Hackblock 40 x 30 cm
              • Hackblock 46 x 18 cm
              • Hackblock 50 x 30 cm
            • Güde-Messer
              • Brotmesser
              • Kochmesser
              • Spickmesser
          • Parkett
            • Parkett
              • Teak-Massivholz-Parkett
              • Teak 3-Schicht-Parkett
          • Holzpflege
            • Holzpflege
              • Außenbereich
                • Terrassenöl
                • Terrassenreiniger
                • Stirnkantenwachs
                • Mehr…
              • Innenbereich
                • Hartwachsöl
                • Arbeitsplattenöl
                • Pflegeöl
                • Mehr…
          • Zubehör
            • Zubehör
              • Verschraubung & Werkzeug
                • Abstandhalter
                • Terrassenschrauben
                • Verdeckte Verschraubung
                • Mehr…
              • Belüftung & Unterkonstruktion
                • Drainage- & Belüftungsprofil
                • Stelzlager
                • Terrassenpads
                • Mehr…
        • Ratgeber
          • Ratgeber-Themen
            • Ratgeber-Themen
              • Terrassendielen Ratgeber
              • Holzfliesen Ratgeber
              • Elemente Ratgeber
              • Gartenmöbel Ratgeber
              • Holzplatten Ratgeber
              • Parkett Ratgeber
              • Schneidebretter Ratgeber
          • Planungs-Tools
            • Planungs-Tools
              • Terrassenplaner
              • Terrassenrechner
              • Entscheidungshilfe Deckbelag
              • Entscheidungshilfe Holzart
          • FAQ
            • FAQ
              • Planung FAQ
              • Qualität FAQ
              • Lieferung FAQ
              • Umtausch & Reklamation
          • Holz-Lexikon
            • Holz-Lexikon
              • Lexikon Holzarten
              • Lexikon Fachbegriffe
        • Nachhaltigkeit
          • Konzept
            • Konzept
              • Nachhaltige Forstwirtschaft
              • Faire Produktion
              • Klimaneutraler Versand
              • Direkter Vertrieb
          • Herkunft
            • Herkunft
              • Bolivien
              • Brasilien
              • Indonesien
              • Peru
              • Vietnam
          • Projekte
            • Projekte
              • Eigentumsrechte Indigene
              • Agro-Forst
              • Aufforstung Kolumbien
              • Aufforstung Anden
              • Aufforstung Bolivien
        • Über uns
          • Über uns
            • Über uns
              • Unsere Geschichte
              • Die Menschen dahinter
              • Berichte über uns
              • Karriere bei uns
          • Erfahrungsberichte
            • Erfahrungsberichte
              • Cumaru-Terrassen
              • Garapa-Terrassen
              • Jatoba-Terrassen
              • Teak-Terrassen
              • Holzfliesen
              • Holzplatten
          • Blog
            • Blog Themen
              • Über Produkte
              • Über Umwelt
              • Über Service
              • Über uns
        • Konto Kontakt Sprache
        Webseite verwendet Cookies
        Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
        AkzeptierenEinstellungen
        Datenschutzerklärung

        Datenschutzübersicht

        Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Verhalten der Benutzer zu verstehen. Es gibt Cookies, die für das Funktionieren und die Sicherheit der Webseite notwendig sind. Diese können nicht abgeschaltet werden. Wir verwenden aber auch Cookies zur Datenanalyse, die uns helfen zu verstehen, wie Sie unsere Webseite nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf die Funktion der Webseite haben.
        Necessary
        immer aktiv
        Die unter dieser Kategorie definierten Cookies sind für das Funktionieren der Website absolut notwendig. Sie werden daher unabhängig von der Zustimmung des Benutzers standardmäßig geladen.
        Cookie Beschreibung
        PHPSESSID Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen notwendig. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
        viewed_cookie_policy Das Cookie wird vom GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
        Non-necessary
        Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
        Cookie Beschreibung
        _ga Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnen-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und ordnen sie einer zufällig generierten Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
        _gat_gtag Der Identifikations-Code der Webseite, um das Verhalten der Nutzer nachzuvollziehen.
        _gid Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Webseite nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Webseite. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form besucht wurden.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN

        Anmelden

        Passwort vergessen?

        NEUES KUNDENKONTO ANLEGEN

        Haben Sie noch kein Kundenkonto? Dann registrieren Sie sich hier.

        Kundenkonto anlegen
        Warenkorb teilen