Terrasse auf Stahlträger
Stahlträger bieten den Vorteil, dass hier in der Regel bereits alles „im Wasser“ sein sollte, also keine Nivilierung der Fläche notwendig ist. Damit Stahl und Holz oder Stahl und Aluminium später keine Geräusche verursachen, sollten die Träger punktuell mit Terrassenpads oder auf ganzer Länge mit einer Gummigranulatrolle abgedeckt werden.
Herausforderung Spannweite
Die Stahlträger wurden bei vielen Balkonen und Dächern in Abständen verschweißt, die nicht zur gewünschten Verlegerichtung der Terrassendielen passen. Nur bei einem relativ engen Raster von 50cm oder weniger, können die Konstruktionshölzer parallel zur den Stahlträgern verlaufen. Bei größeren Abständen müssen die Konstruktionshölzer quer zur den Trägern verlaufen. Will man dann die Verlegerichtung der Terrassendielen ändern, wird eine Konterlattung notwendig, bei der aber darauf geachtet werden muss, dass das Gelänger später nicht zu niedrig wird.