Herkunft |
Mittel- und Südamerika, Südostasien, Madagaskar |
Rohdichte |
800 – 1000 kg/m³ |
Dauerhaftigkeitsklasse |
1-2 |
Schwindmaß radial |
0,23 – 0,25 % |
Schwindmaß tangential |
0,35 – 0,39 % |
Holzfarbe |
gelblichbraun bis rötlichviolett, oft innerhalb einer Art oder auch schon eines Stammes wechselnd |
Holzstruktur |
grob-nadelrissig, Poren überwiegend einzeln zerstreut angeordnet, mit dunklen und hellen Kernstoffen |
Verwendung |
dekorative Furniere für hochwertige Möbel, Vertäfelungen, Gehäuse und Kästen |
Palisander-Hölzer gehören zu den ersten überseeischen Holzarten, die wegen einer besonderen Farbigkeit importiert wurden. Aufgrund ihres begrenzten Vorkommens und der meist nur schwach dimensionierten Stämme war ihr Preis stets hoch und ihre Verwendung beschränkt. Heute steht Palisander auf der CITES-Liste der gefährdeten Holzarten und ist aus FSC®-zertifizierter Herkunft nicht erhältlich.