Terrassenform auswählen
Klicken Sie auf "hier wählen" und entscheiden Sie sich für die Grundform Ihrer Terrasse. Sie können zwischen zahlreichen Standardformen wählen, eine eigene Skizze hochladen oder einfach nur ein Angebot nach Quadratmetern anfordern. Sobald Sie eine Standardform ausgewählt haben, erscheint ein Bild dieser Terrassenform. Wenn Sie "eigene Skizze" wählen, erscheint ein Feld, in dem Sie Dateien hochladen können.
Verlegerichtung wählen
An dieser Stelle entscheiden Sie, in welche Richtung die Terrassendielen auf Ihrer Terrasse verlaufen sollen. Für eine Verlegung parallel zum Haus spricht, dass Sie beim Betreten der Terrasse nicht in die Fugen schauen. Für eine Verlegung parallel zur kürzeren Seite spricht, dass Sie oftmals mit einer Diele die Strecke erreichen und nicht mehrere Dielen hintereinander legen müssen. Da unsere Terrassendielen nicht geriffelt sind, können Sie aus technischer Sicht in beide Richtungen verlegen.
Holzfliesen auswählen
Klicken Sie auf "hier auswählen" und wählen Sie die Holzfliese aus, mit der wir Ihre Terrasse planen sollen. Die Fliesen lassen sich dank dem integrierten Stecksystem ohne Werkzeug auf jeden ebenen und festen Untergrund verlegen. Die Aufbauhöhe ist mit unter 30mm gering. Daher eignen sie sich gut für die Verlegung auf Balkonen oder bestehenden Steinterrassen. Cumaru ist besonders robust und langlebig. Teak ist am barfußfreundlichsten und hat eine geschmeidige Oberfläche.
Terrassenöl
Hier entscheiden Sie, ob wir Ihnen das passende Terrassenöl mit anbieten sollen. Das Terrassenöl reduziert die Bildung von Oberflächenrissen. Daher empfehlen wir eine Holzterrasse mindestens einmal nach der Verlegung mit dem Öl zu behandeln. Eine Ausnahme stellt Teakholz dar, da Teak die einzigartige Eigenschaft hat auch im ungeölten Zustand kaum Risse zu bilden.
Wenn Sie möglichst lange Ihre Holzfarbe erhalten möchten, sollten Sie ebenfalls Terrassenöl verwenden. Allerdings verlangsamt das Ölen der Dielen nur Ihren natürlichen Vergrauungsprozess und kann ihn nicht vollständig aufhalten. Daher ist es notwendig, mindestens zweimal jährlich die Terrasse zu ölen und gegebenenfalls zu reinigen, um dauerhaft die Holzfarbe zu erhalten.