Holz-Lexikon Holzarten

Jatoba

[Ja·to·ba]; [Hymenaea courbaril]; courbaril (D, FR, GY); jatoba (BR)

Herkunft

Nördliches bis mittleres Südamerika

Rohdichte

1050 kg/m³

Lebensdauer

min. 20 Jahre

Schwindmaß radial

4,0 %

Schwindmaß tangential

7,4 %

Holzfarbe

unterschiedlich rötlich

Holzstruktur

leicht porig

Verwendung

Möbelholz, Konstruktion

Ein in Europa weitgehend unbekanntes tropisches Edelholz mit hoher Resistenz und harmonischer Farbgebung. Jatoba, oder auch Courbaril, ist in Lateinamerika zumeist gut verfügbar und wächst zu Bäumen mit zylindrischen Stammformen heran.

Das Kernholz ist nach Schlagung zunächst gelblichbraun bis rosarot. Im Licht rotbraun nachdunkelnd. Kaum Poren vorhanden, sehr harmonische, ebene und geschlossene Oberfläche. Wechseldrehwuchs selten und schwach ausgeprägt.

Sehr dekorativ und aufgrund seiner ausgezeichneten technischen Eigenschaften sehr gut für den Außenbereich geeignet. Dank seiner dekorativen Farbgebung auch begehrt für Möbel und Furnier.

ab 9,40 

zzgl. Versand

6,50 

zzgl. Versand